Raglan Mantel aus Magee Tweed

Raglan Mantel aus Magee Tweed

  • 100% Schurwolle
  • Futter: 55% Acetat, 45% Viskose
  • Echte Hornknöpfe (enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs)
Gestepptes, warmes Innenfutter, Taschen warm gefüttert, 2 Außentaschen

    In diesem Mantel stecken 150 Jahre handwerkliche Tradition aus Irland. Der Tweed aus dem Hause Magee zeigt die typischen farblichen Einsprengsel und ein charaktervolles Fischgratmuster. Sportliche Raglanärmel sorgen für mehr Bewegungsfreiheit, sodass Sie den Mantel auch bequem über einer leichten Lederjacke oder dem Blazer tragen können. Die exquisite Verarbeitung setzt sich in jedem Detail bis hin zum gesteppten Futter fort. Kälte und Feuchtigkeit zu trotzen liegt in seiner robusten Natur. Und so bringt Sie dieses Prachtstück auch die nächsten 150 Jahre warm und äußerst wirkungsvoll über den Winter.

    Unser Raglan Mantel fällt groß aus.

    Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine Nachricht.

    (+49) 0221-25 50 50 Sie erreichen uns täglich von 10:30 bis 18:30 Uhr, außer Sonn- und Feiertags

    Artikelnummer: 8304

    Normaler Preis 579,00 € Sonderpreis 289,50 €
    /
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Materialbeschreibung

    Magee Tweed

    Unser Magee Tweed kommt aus der Grafschaft Donegal im Nordwesten Irlands. 1866 begann John Magee mit Tweed zu handeln und seither ist der Familienbetrieb ständig gewachsen. Diese Weberei ist nicht nur für seine hellen und farbenfrohen Tweedstoffe bekannt. Denn man findet die Farben der rauen Landschaft von Donegal wieder. Die gepunktete Landschaft Donegals inspirierte die sogenannten 'salt 'n pepper'-Stoffe und das Fischgrätenmsuter kommt von den Gräten von im Atlantik gefangenen Fischen

    Was macht Wolle so besonders?

    Wolle hat eine einzigartige Struktur, die ihr eine natürliche Elastizität verleiht, sodass die Stoffe in ihre natürliche Form zurückkehren. So werden auch Falten und Knitterfalten vermieden. Sie kann leicht bis zu 30% ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht oder klamm anzufühlen. Die Fähigkeit der Wolle, Feuchtigkeit aufzunehmen, macht sie sowohl unter warmen als auch unter kalten Bedingungen komfortabel. Zudem sind Wollstoffe reißfest und die Außenhaut der Wollfaser ist wie ein Schutzfilm, der dem Wollstoff eine verbesserte Robustheit verleiht.

    Mehr erfahren Sie in unserem Tweed-Lexikon.

    Pflegehinweise

    Für Tweed reicht im Normalfall regelmäßiges Aufschütteln und Lüften. Lüften Sie den Tweedartikel nach jedem Tragen gut aus. Mit einer Stoffbürste, können Sie Fusseln und trockenen Schmutz gut entfernen. Sofern nötig, greifen Sie auf eine chemische Reinigung zurück. 

    Dazu passende Produkte